Die kleinen Dinge des Lebens ( Tipp im Oktober 2019)

Wenn wir eine Handvoll Erde nehmen, spüren wir das Krümelige, Feuchte, in unsere Nase steigt ein Duft, der an Wald erinnert. Die Erde ist voller Leben, das auf den ersten Blick oft nicht erkennbar ist. Da wir die meisten Bodenbewohner gar nicht mit bloßem Auge erkennen können. Im Stillen leisten sie jedoch alle ihren Beitrag und sorgen dafür, dass unsere Böden Wachstum bringen können: Sie reichern den Boden mit Nährstoffen an, lockern ihn auf, machen ihn fruchtbar.

Auch in unserem Alltag sind es oft die kleinen, scheinbar unbedeutenden Dinge, die unser Leben schön machen, ohne dass wir es oft verifizieren.
Das sind Momente, Begegnungen oder auch Gegenstände, die uns auf ihre ganz eigene Art berühren und uns innehalten lassen wie z. B.
– der Tropfen Tau auf einem Blatt,
– das Spinnennetz im Sonnenlicht,
– das Lächeln eines Nachbarn, das von Herzen kommt,
– das unbedingte Vertrauen eines Tieres,
– ein Satz in einem Buch,
– ein brillianter Sonnenauf- oder –untergang,
– eine schöne Blume,
– die berauschende Farbenpracht des Herbstes